Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeidirektion Koblenz

Inhalte

Filtern
3227 Treffer
  • 15.09.2019 – 14:29

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Pressebericht der PI Andernach für das Wochenende vom 13.09.19 - 15.09.19

    Andernach (ots) - Andernach Am 14.09. kam es gegen 06:35 Uhr zu einer Unfallflucht auf dem Kaufland-Parkplatz in Andernach. Der Fahrzeugführer eines (hell-)blauen Kleinwagens fuhr hierbei rückwärts gegen ein parkendes Fahrzeug und entfernte sich dann unerlaubt vom Unfallort. Bei Hinweisen zum Unfallfahrzeug oder flüchtigem Fahrzeugführer bittet die Polizei ...

  • 15.09.2019 – 11:17

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Altweibersommer

    Boppard (ots) - Aufgrund des spätsommerlichen Wetters herrschte generell auf den Straßen im Dienstgebiet viel Verkehr. Dementsprechend ereigneten sich mehrere kleinere Unfälle, die für die Fahrer größtenteils gesundheitlich folgenlos blieben. Ebenso kam es bei den letzten Grillabenden der Saison zu mehreren Ruhestörungen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Koblenz Telefon: 0261-103-0 www.polizei.rlp.de/pd.koblenz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind ...

  • 15.09.2019 – 11:16

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Befreiung eines Unglücksvogels

    Boppard (ots) - Auf der Fleckertshöhe verfing sich ein Paragleiter mit seinem Schirm in einem Baum und musste durch die Freiwillige Feuerwehr Boppard aus seiner misslichen Lage befreit werden. Glücklicherweise blieb der "Unglücksvogel" unverletzt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Koblenz Telefon: 0261-103-0 www.polizei.rlp.de/pd.koblenz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...

  • 15.09.2019 – 11:15

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss §24a II StVG

    Emmelshausen (ots) - In der Nacht zum So., 15.09..2019, 00:50, wurde in Emmelshausen eine 35 Jährige Fahrerin eines Pkw angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Urintest war positiv auf Cannabis, Kokain und Amphetamin. Erfahrungsgemäß sind hierfür beim 1ten Mal ein Bußgeld von 500 Euro fällig, neben den anfallenden Kosten kommen ...

  • 15.09.2019 – 11:11

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Verkehrsunfall mit Flucht

    Boppard (ots) - Tatort:Boppard, Flogtstraße Tatzeit: 15.09.19, 04:25 Uhr In der Flogtstraße fuhr ein Pkw gegen 2 dort geparkte Pkw und entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein Augenzeuge berichtet, dass es sich bei dem Unfallverursacher um eine Frau handeln solle, die nach der Kollision von einem weiteren Pkw abgeholt wurde. Das Unfallfahrzeug wurde sichergestellt. ...

  • 15.09.2019 – 09:00

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Bendorf - Fahren ohne Fahrerlaubnis in Vallendar kommt im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme ans Licht

    Vallendar (ots) - Am Samstagnachmittag gegen 13.50 Uhr kam es in der Vallendarer Deutschherrenstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Im Rahmen der polizeilichen Aufnahme des eigentlich nur einfach gelagerten Unfalles, wurde jedoch eine weitere Straftat aufgedeckt. Der Fahrzeugführer des geschädigten ...

  • 28.08.2019 – 14:17

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Diebstahl eines IPhone auf dem Sportplatz Sayn

    Bendorf/Sayn (ots) - Unbekannte Personen entwenden ein iPhone XS Gold aus einer Sporttasche. Der Geschädigte stellte die Tasche am Sonntag 25.08.2019, ca. 14:30 Uhr, im Eingangsbereich des Sportplatzes ab und bemerkte ein paar Minuten später den Diebstahl des Mobiltelefons aus der Tasche. Am Sonntag fanden mehrere Liga Spiele statt. Die Polizei Bendorf bittet um Zeugenhinweise unter Tel.: 02622-9402 0. Rückfragen bitte ...

  • 27.08.2019 – 21:32

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Unfallbeschädigter Pkw mit betrunkenem Fahrer

    St. Goar (ots) - Am 27.08.2019, gg. 20:05 Uhr, wurde die Polizei über einen beschädigten Pkw, Dacia, mit GOA..-Kennzeichen , im Schloßberg St. Goar informiert, der auf 3 rollenden Reifen und einer Stahlfelge gefahren war. Bei der Überprüfung des 59j. Fahrers wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt, Alkotest ergab 1,11 Promille. Der Pkw wies rundherum frische Unfallspuren auf. nach Angaben des Fahrers kam dieser ...

  • 26.08.2019 – 22:00

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Vermisstensache Draxler / Auftragsnummer Nr. 3770381

    Koblenz (ots) - Der in Rheinböllen gesuchte, an Demenz erkrankte Herr Draxler wurde in den frühen Abendstunden im Bereich Emmerichshütte durch Spaziergänger aufgefunden. Er befand sich in einem hilfsbedürftigen Zustand, welcher jedoch keine ernsthafte Gesundheitsschädigung darstellte. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Koblenz Telefon: 0261-103-0 www.polizei.rlp.de/pd.koblenz Pressemeldungen der Polizei ...

  • 26.08.2019 – 21:05

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Verkehrsunfallflucht

    Rhens (ots) - Am 26.08.2019, gg. 15:30 Uhr, wird eine Hausbesitzerin in Rhens, Im Zillgen, auf einen Unfallschaden an ihrer Gartenmauer, direkt am Gehweg und Hauseinfahrt befindlich, aufmerksam gemacht. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr in der Zeit von 10 bis 15:30 Uhr vermutlich bei einem Wendevorgang in der Hofeinfahrt gegen die Mauer und schien nicht gewillt zu sein, den entstandenen Schaden zu regulieren. Der Hausbesitzerin entsteht ein Schaden von um die 400 Euro. ...

  • 26.08.2019 – 15:14

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Geschwindigkeitskontrolle

    Thür (ots) - Am 22.08.2019 führte die Polizeidirektion Koblenz in der Zeit von 07:00-12:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle an der B 256 im Bereich der Ortslage Thür durch. Bei erlaubten 50 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften wurden 1323 Fahrzeuge registriert. Hiervon waren 53 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden. Beim Tagesschnellsten wurden 76 km/h beanstandet. Rückfragen bitte an: ...

  • 25.08.2019 – 13:31

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Pressemeldung für das WE vom 23.08. bis 25.08.2019

    Koblenz (ots) - 1) Aufnahme von mehreren Strafanzeigen wegen Erpressung und Nötigung. Die per Mail angeschriebenen Personen wurden aufgefordert einen 4stelligen Betrag per Bitcoin zu überweisen, da über deren Rechner angeblich Videos mit sexuellem Inhalt aufge- zeichnet wurden. Sollte kein Geld fließen, dann werde das Video veröffentlich. Solche Mails beinhalten den Verdacht einer Erpressung und Nötigung. Es wird ...